roswitha prinz blog

Sunday, June 21, 2009

Vatertag

In den USA haben wir den Vatertag erst diesen Sonntag gefeiert. Richard wollte einen neuen mp3 player und einen Thesaurus. Das haben wir alle mitsammen vorige Woche eingekauft, also keine Ueberraschung.

Dieses Wochenende hat es dann als Ueberraschung nur noch eine Torte gegeben, Trinkwasser mit Etiketten welche Richards eigenen Namen aufgedruckt hatten sowie einen Richard Muskelmann aus Pappendeckel.



Nochmals Happy Father's Day, Richard

Friday, June 19, 2009

Michelles Garderobe

Michelle Obama wurde kuerzlich von Modeschoepfern geehrt, weil sie ja so eine tolle Stilikone ist und gerne mit Jackie Kennedy verglichen wird.


Hmm, irgendwie faellt mir da nur "Des Kaisers neue Kleider" ein.

Wednesday, June 17, 2009

Schon wieder ein Nachahmer

Na klar, nun hat der Nachahmer einen Nachahmner: Nach Fred und Obama wurde nun auch Gisele Bundchen bei Five Guys gesichtet. Diesmal war es ein Laden in New York. Die Paparazzi haben dieses Ereignis natuerlich festgehalten:


Ob sich so ein Supermodell wirklich einen Hamburger einverleibt?

Saturday, June 13, 2009

Fotos von San Marcos

Hier noch einige Fotos von San Marcos, wo das UT Solar Vehicles Team auf der Harris Hill Road Rennbahn trainiert hat.

Blick auf einen Teil der Strecke


Eine kleine Panne


Das Solarauto im Anhaenger


Nicht nur die San Marcos Tageszeitung hat vom Training berichtet, Fred hat auch im "Austin American Statesman" ein Foto begleitet von 2 oder 3 Saetzen entdeckt. Ich finde es richtig lustig dass die drei Burschen gerade die Zellen abwischen, was wohl irrsinnig aufregend sein muss, hihi. Hier also Foto sowie Text:


Wednesday, June 10, 2009

Fred endlich zu Hause

Am Sonntag, 7. Juni, ist Fred um ca. 19 Uhr zu Hause angelangt. Wir sind dann gleich mit ihm zum Abendessen gefahren, und anschliessend hat er sich sofort muede ins Bett geworfen, denn schon am naechsten Tag hat er mit seiner Ferialarbeit begonnen. Das ist fuer ihn nun schon der 3. Sommer bei der gleichen Firma.

Nun, vor lauter Aufregung habe ich Fred gar nicht abgelichtet. Mein Gehirn ist ab und zu nicht mehr so ganz zuverlaessig. Aber von unseren Dekorationen gibt es einige Fotos, wir haben Fred naemlich folgendermassen zu Hause willkommen geheissen:

Mit Torte


Mit einem Fred aus Pappendeckel, einer grossen Pappendeckelkarte mit Fotos der vergangenen vier Jahre und Luftballons


Mr. Peebody machte es sich gleich zu "Freds" Fuessen bequem


Mit Banner


Und mit einem Tropferl zum Anstossen



Und ich muss mich jetzt erst wieder an das fruehe Aufstehen gewoehnen.

Wednesday, June 03, 2009

Nachahmer

Der Obama macht uns auch alles nach. Unverschaemtheit, hihi! Da essen wir also, wie vor einigen Tagen berichtet, bei den "Five Guys" in Austin einen richtig guten Hamburger, und was macht Obama? Auch er geht zu den "Five Guys" und kauft einige Burger, nur eben nicht in der Austin Niederlassung. Hier ist das Foto wo er gerade bestellt, und darunter befindet sich eine genaue Liste seiner Bestellung:


Nein, er hat alle diese Hamburger (9, oder habe ich mich verzaehlt) mitsamt den 10 Portionen Pommes nicht selber gegessen. Waehrend eines Fernsehinterviews hat er, um so richtig volkstuemlich zu wirken, fuer Reporter und Crew diese Mahlzeit gekauft. Natuerlich "ganz spontan". Wahrscheinlich hat das Secret Service den Laden der Five Guys vorher nur nach Bomben untersucht und schon Tage vorher staendig ueberwacht, hehehe. Ob die Five Guys mit Obama oder Michelle verwandt sind? Oder ob sie vielleicht grosszuegige Wahlkampfspenden geleistet haben?

Eines steht jedoch zweifellos fest: Bei den Five Guys gibt es hervorragende Hamburger und Pommes.