Mein armer Fred
Die gesamte letzte Woche war Fred schon nicht mehr richtig beisammen. Er hat sich total schlapp und muede gefuehlt. Am Sonntag haben dann die Magenkraempfe und der Durchfall angefangen. Es war schliesslich so arg, dass sein Freund Aaron am Abend mit ihm ins Notfallkrankenhaus gefahren ist. Dort stellte der Notarzt eine durch einen Virus hervorgerufene Magen-Darm-Entzuendung fest, also so eine Art Bauchgrippe. Die Aerzte gaben Fred intravenoes etliche Beutel Fluessigkeit, Medikamente und Anweisungen ab wann er wieder essen darf und was. Am Montag um 5 Uhr in der Frueh wurde er wieder entlassen. Aaron war die ganze Nacht bei Fred in der Notfallabteilung des Krankenhauses geblieben und brachte ihn auch wieder nach Hause. Gute Freunde sind wirklich unbezahlbar.
Alles das erfuhr ich aber erst am Montag als ich Fred am Abend anrief und mir seine Stimme nicht ganz "normal" vorkam. Ich habe gefragt ob ich ihn nach Houston holen oder ob ich zu ihm nach Austin kommen soll, aber leider hat er beide Vorschlaege dankend abgelehnt.
Zu den Vorlesungen wird er es diese Woche wahrscheinlich nicht schaffen. Er hat sich bei seinen Professoren vorerst einmal per email entschuldigt und ausserdem hat er ja auch den offiziellen Bericht vom Krankenhaus zum Vorweisen - ja, richtig, hier muessen die Studenten den Vorlesungen beiwohnen und jedes Fehlen wird festgehalten und bei unentschuldigtem Fehlen kann der Professor den Studenten rauswerfen. Zusaetzlich hat Fred am Dienstag zwei Pruefungen versaeumt. Vielleicht sind die Professoren grosszuegig und erlauben ihm, die Pruefungen nachzuholen. Gott sei Dank geht es ihm heute schon ein wenig besser; die Bauchkraempfe sind kaum noch spuerbar und der Durchfall hat aufgehoert (naja, er hat schliesslich die letzten beiden Tage nur Wasser getrunken).
Und eine arge Kaltfront hat uns auch erwischt. In der Nacht von Montag auf Dienstag fiel die Temperatur auf den Nullpunkt (oder fast auf den Nullpunkt) ab. Die Autoscheiben waren in der Frueh jedenfalls vereist und das Thermometer zeigte um 7:30 nur 3 Grad plus an. Lange hielt uns diese arge Kaelte nicht im Griff. Die Tiefsttemperatur in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch betrug 10 Grad plus, und die Tagestemperaturen fuer die naechsten paar Tage sollen laut Voraussage zwischen 22 und 25 Grad liegen.
Alles das erfuhr ich aber erst am Montag als ich Fred am Abend anrief und mir seine Stimme nicht ganz "normal" vorkam. Ich habe gefragt ob ich ihn nach Houston holen oder ob ich zu ihm nach Austin kommen soll, aber leider hat er beide Vorschlaege dankend abgelehnt.
Zu den Vorlesungen wird er es diese Woche wahrscheinlich nicht schaffen. Er hat sich bei seinen Professoren vorerst einmal per email entschuldigt und ausserdem hat er ja auch den offiziellen Bericht vom Krankenhaus zum Vorweisen - ja, richtig, hier muessen die Studenten den Vorlesungen beiwohnen und jedes Fehlen wird festgehalten und bei unentschuldigtem Fehlen kann der Professor den Studenten rauswerfen. Zusaetzlich hat Fred am Dienstag zwei Pruefungen versaeumt. Vielleicht sind die Professoren grosszuegig und erlauben ihm, die Pruefungen nachzuholen. Gott sei Dank geht es ihm heute schon ein wenig besser; die Bauchkraempfe sind kaum noch spuerbar und der Durchfall hat aufgehoert (naja, er hat schliesslich die letzten beiden Tage nur Wasser getrunken).
Und eine arge Kaltfront hat uns auch erwischt. In der Nacht von Montag auf Dienstag fiel die Temperatur auf den Nullpunkt (oder fast auf den Nullpunkt) ab. Die Autoscheiben waren in der Frueh jedenfalls vereist und das Thermometer zeigte um 7:30 nur 3 Grad plus an. Lange hielt uns diese arge Kaelte nicht im Griff. Die Tiefsttemperatur in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch betrug 10 Grad plus, und die Tagestemperaturen fuer die naechsten paar Tage sollen laut Voraussage zwischen 22 und 25 Grad liegen.
<< Home